Breaking the Viewport

Anwendungsentwicklung für Webdeveloper mit XUL

Philipp Söhnlein
http://www.philipp-soehnlein.de/

Kurze Vorstellung meiner Wenigkeit

Webkongress 2008 - Web 2.0 → RIA

Was ist XUL? Herkunft

Was ist XUL? Jetzt aber ernsthaft

Was ist XUL? Beispiel 1 - Wizard

Was ist XUL? Beispiel 2 - Weitere coole nützliche Elemente

Weitere coole nützliche Elemente:
XUL Beispiel mit folgenden Elementen: colorpicker, datepicker, progressbar, slider

Was ist XUL? Interaktion

Was ist XUL? XPCOM

XPCOM (Cross Platform Component Object Model)

Verfügbare Komponenten:

Was ist XUL? Aussehen

Was ist XUL? Trennung

→ Trennung von

Was ist XUL? Mozilla Framework

Mozilla Framework im Überblick
Quelle: XUL - Entwicklung von Rich Clients mit der Mozilla XML User Interface Language; Open Source Press (2005/2007). ISBN: 978-3-937514-23-9, Jonathan Protzenko

Was ist XUL? Weitere Benefits Mozilla Framework

Weitere Benefits des Mozilla Frameworks:

XUL in the wild - Teil 1

Wo kommt XUL bisher zum Einsatz?

In der Mozilla Welt:

XUL in the wild - Teil 2

Wo kommt XUL bisher zum Einsatz? - Außerhalb der Mozilla Welt:

XUL in the wild - Teil 3

Wo kommt XUL bisher zum Einsatz? - Außerhalb der Mozilla Welt:

Anpassung der Oberfläche

Das Problem.

Also, was geht?

Anpassung der Oberfläche - Beispiel

Anpassung der Oberfläche - Real World-Beispiele & Fazit

→ Von “langweiliger” Standard-App bis zur funky Designer-Anwendung alles drin.

(Hardcore Cocoa Fans dürfen an dieser Stelle mit den Augen rollen.)

Werkzeuge

Eine kleine Übersicht an nützlichen Programmen.

Werkzeuge - DOM Inspector

Werkzeuge - Extension Developer

Werkzeuge - Externalize Strings

Werkzeuge - XUL Explorer

Werkzeuge - Komodo

Werkzeuge - Komodo (Fortsetzung)

XULRunner

XULRunner (Fortsetzung)

Accessibility

Weitere Ressourcen

Ende

Präsentation (bald) unter http://geeks-have-feelings-too.net/ verfügbar.